Wir über uns

Der Frauenbeirat Marzahn-Hellersdorf ist ein vom Bezirksamt berufenes Gremium, das selbständig und unabhängig arbeitet. Als überparteiliches Gremium fördert er die Interessen und Belange der Frauen im Bezirk als praxiskundige und kompetente Beratungseinrichtung und vertritt sie gegenüber dem Bezirksamt und der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) integrativ, offen und kreativ. Die Mitgliedsfrauen im Beirat sind aktive Frauen aus dem Bezirk, die hier leben oder arbeiten. Die Geschäftsführung des Frauenbeirats liegt bei der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten. Der Frauenbeirat trifft sich ca. 10-mal im Jahr zu in der Regel öffentlichen Sitzungen. Unsere Themen spiegeln die Lebenslagen und Interessen der Frauen aus unserem Bezirk wider.
Hier einige Beispiele:
-
Wohnsituation und Diskriminierung von Frauen auf dem Wohnungsmarkt
-
Frauen und Erwerbsarbeit
-
Situation Alleinerziehender
-
Häusliche und sexualisierte Gewalt gegen Frauen
-
Lebenssituation von Migrant*innen und geflüchteten Frauen
-
Wahlen zum Europäischen Parlament, zur Bundestagswahl und zur Landtagswahl
-
Gleichstellung und Gleichberechtigung in der DDR – ein Rückblick
-
Gender-Budgeting
-
die Weiterentwicklung der Frauensporthalle Marzahn-Hellersdorf
-
Frauen und Behinderung